Weihnachtsmärchen 2018: “Irgendwo ein Licht” nach H.C. Andersen
In diesem Jahr haben die Klassen 1 bis 4 am 14.12.2018 das Theater Laboratorium in Oldenburg besucht, um sich das Wintermärchen “Irgendwo ein Licht” nach H.C. Andersen anzuschauen.
Kleine Schule – bewegt und bunt
In diesem Jahr haben die Klassen 1 bis 4 am 14.12.2018 das Theater Laboratorium in Oldenburg besucht, um sich das Wintermärchen “Irgendwo ein Licht” nach H.C. Andersen anzuschauen.
Auch in diesem Jahr wurde gebastelt bis die Schere brennt! Am 06.12.2018 gab es wieder die Gelegenheit von 16:00 – 18:00 Uhr unseren Nikolausbasar in der Grundschule Großenmeer zu besuchen, um schöne selbstgebastelte Dinge zu erwerben und die vorweihnachtliche Stimmung
Endlich war es wieder soweit! Klasse 3 und 4 fuhren mit Frau Stüven, Leonhard Kalmund und Frau Schindowski zur 44. Oldenburger Kinder- Jugendbuchmesse KIBUM nach Oldenburg. Am 05.11.2018 ging’s los! Das Motto war “Total Tierisch!”. Es gab wieder eine Menge
Die diesjährige Kunstexkursion führte uns ins MitMachMuseum MIRACULUM in den Norden. Wir fuhren am 25.10.2018 nach Aurich. Dort haben wir die Kunstschule und das Museum besucht. Motto der Austellung war “In 80 Minuten um die Welt”. Nachdem wir sehr freundlich
Am 31.08.2018 feierte die Grundschule Großenmeer ihr 50 jähriges Bestehen. Außerdem wurde an diesem Tag das Bestehen unseres Fördervereins, der die Schule seit 10 Jahren tatkräftig unterstützt, gefeiert! Alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer waren eingeladen.
Zum Schuljahr 2018/2019 startet die Schulzeit für 17 Erstklässler am 11.08.2018 mit einem Einschulungsgottesdienst in der St. Anna Kirche. Dort werden die Kinder mit einem Segen von der Pastorin Frau Röker bedacht. Auf dem Schulhof warten schon einige Kindergartenkinder und
Am 22.06.2018 fand unser diesjähriges ADAC Fahrradturnier der Grundschule Großenmeer statt. Auch im diesem Jahr nahmen alle Schüler der Klassen 2, 3 und 4 daran teil.
Am 19.04.2018 fand der Lesewettbewerb an der Grundschule Großenmeer statt. Es gab viele Gewinner, die von einer freundlichen Jury und einer motivierten Schülerschaft mit viel Beifall unterstützt wurden. Vorgelesen wurde aus dem Buch “Jim Knopf und der Lokomotivführer” von Michael
Am 31. Mai haben wir unseren ersten “Regionaltag” geplant, der jetzt in jedem Jahr stattfinden soll. An unserem Regionaltag sollen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen Sehenswürdigkeiten und regionale Besonderheiten, wie Museen, besondere Naturlandschaften, Ausstellungen etc. in ihrer direkten
Am 12.02.2018 fand unser Faschingsfest statt. Erst einmal wurden die Klassenräume festlich geschmückt und dann trafen sich alle Hexen, Prinzen, Prinzessinnen, Feen, Marienkäfer, Polizisten … in der Sporthalle. Dort haben wir alle unsere Kostüme zu knackiger Musik auf dem Laufsteg